Zum Inhalt springen
Nationalparkfleisch
  • Start
  • Auerochsen
  • Wasserbüffel
  • Pferde
  • Die ÖkoAgrar GmbH
    • Landerwerb
  • Fleischbestellung
    • Bestellung Auerochsenfleisch
    • Bestellung Wasserbüffelfleisch
  • Kontakt
  • Impressum
Nationalparkfleisch
  • Start
  • Auerochsen
  • Wasserbüffel
  • Pferde
  • Die ÖkoAgrar GmbH
    • Landerwerb
  • Fleischbestellung
    • Bestellung Auerochsenfleisch
    • Bestellung Wasserbüffelfleisch
  • Kontakt
  • Impressum
Nationalparkfleisch

Fleischbestellung

Fleisch vom Auerochsen

Wasserbüffelportrait

Fleisch vom Wasserbüffel

Wasserbüffel

Veranstaltungen

Jun
12
Mo
2023
14:00 (Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Mo 12.06.23 um 14:00 – Di 13.06.23 um 13:30
(Ein)wandernde Säugetierarten in Europa
Programm Wandernde Säugetiere Anmeldung Wandernde Säugetiere Exposé Ein-wandernde Säugetierarten in Europa
Jul
1
Sa
2023
09:00 Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal
Sa 01.07.23 um 09:00
Exkursion: Wirbeltiere, Insekten und Pflanzen im unteren Odertal @ Wildnisschule Teerofenbrücke, An der Teerofenbrücke
Acker-Wachtelweizen (Foto: G. Blutke) Bei dieser Fahrrad-Exkursion (10-15 km) bringen Ihnen die[...]
Jul
2
So
2023
10:00 Exkursion: Bienen und Wespen – Geheimnisvolle Vielfalt
Exkursion: Bienen und Wespen – Geheimnisvolle Vielfalt
So 02.07.23 um 10:00
Exkursion: Bienen und Wespen – Geheimnisvolle Vielfalt @ Ortsmitte Blumenhagen, Gemeindeverwaltung und Bushaltestelle)
Biene auf Krokus (Foto: W. Stürzbecher) Treffpunkt: Blumenhagen (Schwedt), Ortsmitte (Gemeindeverwaltung und[...]
Jul
23
So
2023
ganztägig Sommerferienlager 2023 (Juli)
Sommerferienlager 2023 (Juli)
So 23.07.23 – Sa 29.07.23 ganztägig
Sommerferienlager 2023 (Juli) @ Wildnisschule Teerofenbrücke
Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre In der Wildnisschule weiß[...]
Aug
12
Sa
2023
09:30 Exkursion: Pflanzenbestände des Poldergraslandes in Bezug zu Boden-, Wasser- und Nutzungsverhältnissen
Exkursion: Pflanzenbestände des Poldergraslandes in Bezug zu Boden-, Wasser- und Nutzungsverhältnissen
Sa 12.08.23 um 09:30
Exkursion: Pflanzenbestände des Poldergraslandes in Bezug zu Boden-, Wasser- und Nutzungsverhältnissen @ Kanalbrücke Criewen
Criewener Polder (A),Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße (Foto: A. Vössing) Pflanzenbestände des Poldergraslandes in Bezug[...]
Kalender anzeigen

Legende

■ Brandenb. Akademie Schloss Criewen
■ Nationalparkstiftung
■ Nationalparkverein
■ Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerseiten

Partnerbox Nationalparkstiftung

Partnerbox Wildnisschule Teerofenbrücke

Partnerbox Brandenburgische Akademie

Partnerbox Öko Agrar GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung